ARBEITS- & ORGANISATIONSPSYCHOLOGIE
Für ein gutes Betriebsklima
Bei arbeitsbedingten Belastungen oder grundsätzlichen Fragen zum Arbeitsumfeld beraten wir Sie und Ihre Mitarbeiter individuell und lösungsorientiert. Bei Bedarf gerne auch in den Räumlichkeiten unserer Praxis.
Wir sind da, wenn es um ganz Persönliches geht:
- Arbeitsbedingte Belastungen und Erkrankungen, z. B. Mobbing, Burnout, Stress, Sucht, Depression
- Individuelle arbeitsplatzbezogene Fragestellungen
- Arbeitsumfeld und Arbeitsgestaltung
- Arbeitsanforderungs- und Belastungsermittlung
- Gefährdungsbeurteilung/Evaluierung psychischer Belastungen
- Persönliche Schwierigkeiten und soziale Probleme
Rundum gut betreut. Unsere arbeitspsychologischen Instrumente:
- Beobachtung des Arbeitsumfelds
- Schriftliche und mündliche Befragung in Form von Fragebogen oder Test
- Physiologische Messungen (EKG, Herzrate, Herzratenvariabilität etc.) und Biofeedback
- Psychologische Interventionstechniken wie Vorträge, Workshops, Coachings, Moderation
- Qualitative und quantitative Evaluierung von Ergebnissen und Prozessen
Mehrwert schaffen- Unsere Empfehlung für Sie
Verringern Sie die Kosten der Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen, in dem Sie die Evaluierung im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Präventionszeiten durchführen. Bis zu 25 % der gesamten Präventionszeiten sind für die Arbeits- und Organisationspsychologie einsetzbar.
Die Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen kann ein optimaler Start für ein ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement sein. Sie generiert Benchmark-geeignete Kennzahlen und liefert Hinweise auf Handlungsfelder für das BGM. Strategisch aufgesetzt bietet sich die Chance, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und gleichzeitig einen Mehrwert für das Unternehmen zu erzielen, der sich rechnet!
EVALUIERUNG PSYCHISCHER BELASTUNGEN/ GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Risiken erkennen – Ressourcen stärken
Wussten Sie, dass 59 Millionen Krankheitstage pro Jahr auf psychische Erkrankungen zurückzuführen sind? In Deutschland und Österreich entstehen so Jahr für Jahr Ausgaben in Milliardenhöhe. Einen Teil davon tragen Sie!
Das Wichtigste für Sie in Kürze:
- Ist gesetzlich verankert und führt zu einer Durchführungspflicht für alle ArbeitgeberInnen ab 1 Mitarbeiter (inkl. Nachweis von Maßnahmen und dessen Dokumentation)
- Kontrollen durch den Gesetzgeber
- Unser Team Arbeitspsychologie begleitet Sie mit fachlicher Expertise und langjähriger Erfahrung.
- Wir bieten Ihnen ein Gesamtpaket an oder wickeln auf Wunsch auch nur Teilbereiche der Evaluierung für Sie ab.
Wir bieten:
- Kostenloses Beratungsgespräch
- Förderbegleitung: Abwicklung von Förderungen, Erlangung von Auszeichnungen
- Festlegung eines Gesamtkonzepts
- Datenerhebung mittels standardisierten Verfahren
- Gruppenverfahren
- Auswertung und Ergebnisinterpretation
- Begleitung der Maßnahmenableitung
- Re-Evaluierung zur Wirksamkeitskontrolle
- Weitere Informationen finden Sie auf diesem Flyer oder nutzen Sie die
Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung
Zurück zur Übersicht unserer Leistungen